Drei Titel für den TuS Wiebelskirchen

 Drei Titel für den TuS Wiebelskirchen

Mit drei Titeln war der TuS Wiebelskirchen bei den diesjährigen Badminton Jugend-Saarlandmeisterschaften in Überherrn erfolgreich.

Mara Hafner ließ im Mädchen Finale Amelie Saysombath vom BC Oberthal in zwei Sätzen keine Chance. Im Mixed Endspiel mit Anton Druzhchenko vom BC Bischmisheim wurde die Meisterschaft mit 21:14 im dritten Satz entschieden.

Andreas Holzwart schlug im Halbfinale den Nummer eins gesetzten Johannes Köhler vom SuS Obere Saar überlegen in zwei Sätzen. Im Finale gegen Ole Palm vom SuS Obere Saar siegte Andreas überraschend deutlich in zwei Sätzen. 

Im Jungen Doppel erreichte Andreas mit dem St. Ingberter Marvin Schmelzer den 3. Platz.

Beide erfolgreiche TuS -Talente hatten sich damit für die Südwestdeutsche Jugendmeisterschaften in Worms qualifiziert.

  Amelie Saysombath links (BC Oberthal), Mara Hafner (TuS Wiebelskirchen)     

Anton Druzhchenko (BC Bischmisheim) Mara Hafner (TuS Wiebelskirchen ) in der Mitte

Ole Palm links (SuS Obere Saar), Andreas Holzwart in der Mitte (TuS Wiebelskirchen), Johannes Köhler rechts (BC Bischmisheim), Marvin Schmelzer (St. Ingbert)

Andreas Holzwart (TuS Wiebelskirchen), Marvin Schmelzer (KV St. Ingbert) (beide rechts)

 

Nachwuchs erfolgreich

Sylvester Decker von links, Mara Hafner, Lisa Mörschel, Andreas Holzwart, Lennard Jehle

Bei den Badminton-Jugend- und Schülersaarlandmeisterschaften in Saarbrücken glänzten die TuS-Nachwuchstalente.

Saarlandmeisterin bei den Jugendlichen wurden Mara Hafner im Mädchen-Einzel, im Doppel mit Lisa Mörschel und im Mixed mit Sylvester Decker.

Die Nachwuchsspieler des TuS behaupteten sich gegen die favorisierten Talente von BC Saarbrücken- Bischmisheim.

Bei den Schülern erreichten Andreas Holzwart und Lennard Jehle bei ihrem ersten Start beachtliche 3. Plätze. Die Badminton-Nachwuchs-Abteilung des TuS Wiebelskirchen gehört zu den erfolgreichsten im Saarland.

Deutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend

Bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend am Pfingstwochenende 2022 in Ilmenau/Thürinen erreichte Lisa Mörschel gemeinsam mit Danial Iman Marzuan (SV FunBall Dortelweil) im Mixed der Altersklasse U17 das Viertelfinale und somit Platz 5 durch Zweisatzsiege über Philipp Euler/Lina Sigge (NRW) und Hannes Blühdorn/Nele Vater (Hamburg). Im Spiel um den Einzug ins Halbfinale verloren sie nach starker Gegenwehr gegen die späteren Deuscher Meister Kevin Dang/Selin Hübsch (NRW) mit 13:21 und 18:21. Ein toller Erfolg für die Nachwuchsspielerin des TuS Wiebelskirchen.

 

Deutsche Meisterschaft O35-O75 2022 in Solingen

Nach 2 Jahren Pause fanden vom 27. – 29. Mai  endlich wieder Deutsche Meisterschaften der Senioren statt. Eine gelungene Veranstaltung mit fast 600 Teilnehmern, die von der DjK Solingen sehr gut ausgerichtet wurde.

Besonders schön, dass der TuS auch Erfolge erzielen konnte. So belegte Arno Schley im Mixed mit seiner Partnerin Brigitte Prax vom SV Unkel einen hervorragenden 3. Platz in der Altersklasse O70. Weiterhin konnte Sigrid Bleymehl-Schley die deutsche Vizemeisterschaft im Damendoppel mit ihrer Partnerin Angelika Lang vom TV Schwebda erringen.

 

Nachwuchs

  • Das aktuelle Aushängeschild der Abteilung ist neben der ersten Mannschaft natürlich auch die Jugendarbeit, welche stetig optimiert und weiterentwickelt wird. Neben den Besuchen in den örtlichen Grundschulen besuchen wir auch gemeinschaftlich überregionale und internationale Turniere und führen regelmäßige Trainingscamps mit der luxemburgischen Nationalmannschaft durch. Neben den sportlichen Angeboten verfügen wir natürlich auch über eine Vielzahl von sozialen Projekten.